Lloyd Fonds Britische Kapital Leben / VR Bank

Wir vertreten Anleger, die sich an der Britische Kapital Leben, sogenannte Lloyd Fonds beteiligt haben. Die Beratung fand unter anderem durch Mitarbeiter der Volksbank Raiffeisenbank statt.   Den Anlegern wurde versprochen, dass bei einer Beteiligung Ausschüttungen von 7 % ansteigend erzielt werden können. Tatsächlich war dies nicht der Fall.    Es handelt sich um eine Beteiligung [...]

Lloyd Fonds Britische Kapital Leben / VR Bank2022-11-27T17:02:30+01:00

Wüstenrot verweigert rückwirkende Gesamtverzinsung bzw. Zinsbonus bei Bausparverträgen

Kunden, die bei der Wüstenrot einen Bausparvertrag abgeschlossen haben, sollten nicht vorschnell das folgende neuerliche Vorgehen Ihrer Bausparkasse akzeptieren:   1. Vorgehen Die Bausparkasse kündigt in einer Vielzahl von Fällen nach über 10-jähriger Zuteilungsreife den Vertrag nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB.   2. § 3 ABB Ursprünglich wurde den Sparern versprochen, dass [...]

Wüstenrot verweigert rückwirkende Gesamtverzinsung bzw. Zinsbonus bei Bausparverträgen2022-08-01T09:56:49+02:00

Anspruch auf Zinsnachzahlung auch bei Sparverträgen der VR-Banken und Sparkassen

Sparverträge und VR-Sparpläne Zahlreiche VR-Banken der Region haben Sparverträge mit ihren Kunden abgeschlossen. Beispiele solcher Verträge sind „VR Plan flexibel", „VR Ziel Sparplan", „VR Spar Conzept Fix " etc. Mit diesen Verträgen sollte Guthaben angespart werden, das mit einem bestimmten Zinssatz verzinst wird. Darüber hinaus wurde die Zahlung eines über 20-25 Jahre gestaffelten Bonus vereinbart. [...]

Anspruch auf Zinsnachzahlung auch bei Sparverträgen der VR-Banken und Sparkassen2022-03-14T18:59:24+01:00

Widerruf von Darlehensverträgen beim Autokauf / Autofinanzierung

Verbraucher, die ihren Diesel-PKW oder ein sonstiges Fahrzeug zurückgeben möchten, können ggf. von einem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug mit einem Darlehen des Autohändlers bzw. mit einem von ihm vermittelten Kreditvertrag finanziert wurde.   EuGH: Kaskadenverweis/Pflichtangaben Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteilen vom 26.03.2020 zum Aktenzeichen C-66/19, sowie mit Urteil vom [...]

Widerruf von Darlehensverträgen beim Autokauf / Autofinanzierung2021-10-25T21:55:57+02:00

CSA Beteiligungsform 4 GmbH & Co. KG: Insolvenzverwalter Dr. Schädler fordert Ratenzahlung

Forderung auf Zahlung von Raten Die Anleger an der Capital Sachwert Alliance 4 GmbH & Co. KG werden seit Anfang Oktober 2021 unter Verweis auf das Insolvenzverfahren per Beschluss des Amtsgerichts Würzburg vom 01.07.2015 durch den bestellten Insolvenzverwalter Dr. Schädler zur Zahlung von noch offenstehenden Rateneinlagen aufgefordert, sowie binnen einer Frist auch zur Zahlung der [...]

CSA Beteiligungsform 4 GmbH & Co. KG: Insolvenzverwalter Dr. Schädler fordert Ratenzahlung2021-10-13T15:14:36+02:00

Bundesgerichtshof bestätigt: Zinsnachzahlung für Sparkassenkunden

Der Bundesgerichtshof hat am 06.10.2021 zum Az. XI ZR 234/20 in wesentlichen Punkten zugunsten der im Rahmen einer sogenannten Musterfeststellungsklage klagenden Verbraucherzentrale gegen die Sparkasse Leipzig entschieden. Der Vorsitzende des BGH bezeichnete die Vorgehensweise der Sparkassen als „Gutsherrenart". Zinsklausel unwirksam Damit wurde die Position der einzelnen Kunden der Sparkassen gestärkt und bestätigt, dass die Zinsklausel [...]

Bundesgerichtshof bestätigt: Zinsnachzahlung für Sparkassenkunden2021-10-07T20:56:56+02:00

Sparkassen: Erneute Kündigungswelle von Prämiensparverträgen

Die Sparkassen kündigen aktuell Prämiensparverträge zum Ende des Jahres 2021. Begründet werden diese Kündigungen mit der extremen Niedrigzinsphase unter Verweis auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Az. XI ZR 345/18. Tatsächlich unterscheiden sich die im Raum Mainfranken, Schweinfurt, Hassberge, Bad Neustadt, Bad Kissingen abgeschlossenen Verträge jedoch von dem Prämiensparvertrag, der der oben zitierten Entscheidung des [...]

Sparkassen: Erneute Kündigungswelle von Prämiensparverträgen2021-09-10T14:26:48+02:00

Erfolg gegen die Vienna Life Lebensversicherung AG: Urteil zugunsten unserer Mandanten

Wir haben ein positives Urteil gegen die Vienna Life Lebensversicherung AG erstritten, in welchem unserer Mandantschaft der Differenzbetrag aus dem seitens der Vienna Life Lebensversicherungs-AG tatsächlich ausbezahltem Betrag bzw. dem Rückkaufswert, und dem zugesagte Kapitalerhalt von 100 % zugesprochen wurde.   Anlageform Streitgegenständlich war in diesem Verfahren eine formgebundenen Risikolebensversicherung. Unsere Mandantschaft beantragte bei der [...]

Erfolg gegen die Vienna Life Lebensversicherung AG: Urteil zugunsten unserer Mandanten2021-07-23T13:03:01+02:00

PIM Gold Betrug: Vermittler müssen Anlegern Schadensersatz zahlen

Wie wir bereits berichteten, wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen die Verantwortlichen der nunmehr insolventen PIM Gold (ehemals PIM Gold und Scheideanstalt GmbH), bzw. Premiumgold Deutschland GmbH eingeleitet. Daneben wurden die Vermittler bzw. Berater auf "Rückzahlung" des gesamten Anlagebetrags im Wege des Schadensersatzes in Anspruch genommen. Diese hatten den Anlegern Produkte wie z.B. Bonus-Gold-Spot, Bonusgoldkauf-Plus-Vertrag, o.ä. als [...]

PIM Gold Betrug: Vermittler müssen Anlegern Schadensersatz zahlen2021-06-04T17:31:21+02:00

CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH fordert Vermittlungsgebühren der Excalibur Tatarelis & Partner KG

Die CCC mbH fordert aus abgetretenem Recht Vermittlungsgebühren aus einer Vermittlungsgebührenvereinbarung, die ursprünglich zwischen der Excalibur KG und den Anlegern vor vielen Jahren abgeschlossen wurde. In der Vermittlungsgebührenvereinbarung wurde eine hohe prozentuale Vermittlungsgebühr bezogen auf die Anlagesumme für die Vermittlung einer formgebundenen Lebens- und Rentenversicherung in Ansatz gebracht. Den Versicherungsnehmern wird eine Zahlung dieser Provision [...]

CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH fordert Vermittlungsgebühren der Excalibur Tatarelis & Partner KG2021-05-21T17:29:16+02:00
Nach oben